Auf einer Grundstücksfläche von ca. 850 m² befindet sich entlang des Wandalenwegs ein siebengeschossiges Neubauobjekt mit 54 City-Apartments, die über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 2.600 m² verfügen.
Neben einer unmöblierten 3-Zimmer-Wohnung sind es vor allem die möblierten 1-, 1,5- und 2-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen von 37 bis 60 m², die sowohl Mietern mit temporären als auch langfristigen Wohnbedürfnissen eine Heimat bieten und den wachsenden Markt für Single-Haushalte bereichern.
Auch als Zweitwohnsitz geeignet, sind die möblierten Apartments eine Antwort auf die Nachfrage nach kleineren Wohnungen. Singles, Pendler und Paare, aber auch Studenten oder Angestellte auf Zeit finden hier eine optimale Wohnsituation – praktisch im Grundriss, komfortabel in der Ausstattung und überzeugend in der infrastrukturellen Anbindung.
Reichlich Platz in einem Raum – diese Wohnung besticht durch die offene Gestaltung von Eingangs-, Koch-, Ess- und Wohnbereich, in den sich harmonisch auch ein Bett mit vorgestelltem Headboard integriert. Ein separater Abstellraum schafft Ordnung, ein Balkonaustritt und das Bad mit Dusche komplettieren das Apartment.
Zudem bietet ein Kellerraum weitere Staufläche.
Eine optimale Infrastruktur und umfassende Versorgungsmöglichkeiten machen aus dem Projektstandort einen Ort der kurzen Wege – ob zwischen Arbeitsstelle und Apartment oder Hauptbahnhof und ÖPNV, mit dem sich die Innenstadt, die HafenCity oder das Berliner Tor schnell erreichen lassen. Nach lediglich drei Minuten Fußweg erreicht man die S-Bahn-Haltestelle „Hammerbrook“. Als ÖPNV-Knotenpunkt bietet das Berliner Tor Anschluss an die S1, S2, S11, S21 und S31 sowie an die U2, U3 und U4.
Unmittelbar angebunden ist der Projektstandort auch an die A 255 mit Anschluss an die Nord-Südverbindung der A 1.
In unmittelbarer Nähe, leicht fußläufig oder mit dem Auto zu erreichen, befinden sich neben einem Edeka und einem real zudem auch diverse Bäckereien, eine Schule, zwei Kitas, ein Restaurant und ein Fitness-Center.